Leistungsspektrum
- Hüftgelenksendoprothetik bei Verschleiß des Hüftgelenkes (Coxarthrose) im Alter oder nach Verletzungen (Hüftkopfnekrose, Schenkelhalsfraktur) mit dem Schwerpunkt auf Fraktur- und Revisionsendoprothetik
- Kniegelenksendoprothetik bei Verschleiß des Kniegelenkes (Gonarthrose) im Alter oder nach Verletzungen
- Schultergelenksendoprothetik bei Verschleiß des Schultergelenkes (Omarthrose) im Alter oder nach Verletzungen (Oberarmkopfnekrose, schwerste Brüche)
- Ellenbogengelenksendoprothetik (z.B. bei schwersten Brücken des Speichenköpfchens)
- Knochenbrüche bei einliegender Hüft-, Knie-, Schulterprothese (periprothetische Frakturen) mit modernster Revisionsendoprothetik
- Operationen bei Gelenkinfekten (septische Endoprothetik)
- Sportverletzungen
- Tumorerkrankungen von Knochen und Weichteilen
- Arbeits- und Berufsunfälle (SAV-Verfahren)
Spezielle Ausstattung
- modernste intraoperative Bildgebung
- MAKO SmartRobotics
- modernes Spezialinstrumentarium und –implantate führender Hersteller zur weichteilschonenden Implantation und Adressierung des gesamten Spektrums der Revisions- und septischen Endoprothetik
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisierung auf schwer kranke und geriatrische Patienten
Schwerpunktleitung
Orthopädie
Spezialsprechstunde
Prof. Dr. med. Marcel Betsch MHBA
Zeiten
Freitag: 8.00 Uhr--12.00 Uhr
Adresse
Krankenhausstr. 12
Eingang Maximiliansplatz
91054 Erlangen
Raum
Eingangshalle, Anmeldung (Schalter 1-4)
Kontakt für Terminvergabe
Terminvergabe nur nach Absprache
Terminvergabe nur nach Absprache
Mitzubringen
- Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte)
- Medikamentenliste
- Bildgebung auf CD-ROM oder QR-Code zum Einlesen durch die radiologische Abteilung
- Radiologische Bildbefunde