Spitzenmedizin für alle Altersgruppen
Die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik unter Klinikdirektor Prof. Dr. Mario Perl ist Studienklinik der nationalen AO TOP Studie.
Die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik ist eine von 18 renommierten Kliniken deutschlandweit, die an der AO TOP Studie teilnimmt – einer Multicenterstudie der AO Trauma Deutschland zu Fragilitätsfrakturen des Beckenringes.
Es handelt sich um hochrelevante Verletzungen des geriatrischen Patientenkollektives, häufig aufgrund eines ebenerdigen Sturzes, die in der Regel mit einer erheblichen Einschränkung von Lebensqualität und Autonomie einhergehen.
Ziel der prospektiven multizentrischen Kohortenstudie ist es, die chirurgische Behandlung von Beckenbrüchen weiter zu verbessern und wissenschaftlich fundierte Behandlungsstandards für die Zukunft zu etablieren.
Voraussetzung zur Teilnahme als Studienklinik sind eine hohe Expertise in der operativen Stabilisation von Beckenverletzungen inklusive des Vorhaltens der modernsten und schonendsten OP-Techniken, sowie aktuellsten bildgebenden Verfahren.
Entsprechende Faktoren weist die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik in der regulären Patientenversorgung vor und kann somit dieser vulnerablen Patientengruppe Behandlungsqualität auf höchstem Niveau anbieten. Durch die Zertifizierung zum Alterstraumazentrum der DGU ist zusätzlich eine optimale prä- und postoperative Nachsorge gewährleistet.
Mit der Teilnahme an der AO TOP Studie leistet die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag zur klinischen Weiterentwicklung und Optimierung der Therapieverfahren dieser gesellschaftlich hochrelevanten Verletzung.