Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Gut versorgt im Alter

Gut versorgt im Alter

Zertifizierung zum Alterstraumazentrum der DGU

Die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik des Uniklinikums Erlangen hat sich erfolgreich als Alterstraumazentrum (ATZ) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Damit erfüllt die Klinik alle Anforderungen, um älteren, mehrfachverletzten Patientinnen und Patienten eine hochqualifizierte und interdisziplinäre Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten.

Alterstraumazentren stellen eine spezialisierte Einrichtung dar, in der ein multiprofessionelles und interdisziplinäres Team eng zusammenarbeitet. Ziel ist es, ältere Menschen nach Unfällen ganzheitlich, individuell und möglichst wohnortnah zu versorgen und auch rasch wieder in ihre Selbstständigkeit zu begleiten. Besonders bei Frakturen, beispielsweise des Oberschenkelhalses oder des Beckens, profitieren die Patientinnen und Patienten von der gebündelten Kompetenz. 

„Die Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität unserer Arbeit und das hervorragende Zusammenspiel der verschiedenen Fachbereiche“, betont Prof. Dr. Mario Perl, Chefarzt der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik. Besonders wichtig sei die enge Kooperation zwischen der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik, den geriatrischen Fachkompetenzen vertreten durch die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik (Prof. Dr. J. Kornhuber) sowie die Medizinische Klinik 1 (Prof. Dr. M. Neurath), der Physiotherapie sowie dem Pflege- und Sozialdienst.

Die Prüfung erfolgte nach den strengen Vorgaben des Weißbuchs „Alterstraumatologie und Orthogeriatrie“ der DGU. Kriterien wie standardisierte Behandlungspfade, interdisziplinäre Visiten, frühzeitige Mobilisierung und strukturierte Entlassungsplanung mussten dabei erfüllt werden. Im Rahmen der Vorbereitungen zur Zertifizierung wurde zudem die Station altersgerecht umgestaltet. Unter anderem wurde ein neuer Gemeinschaftsraum geschaffen, der Raum für soziale Interaktion bietet und so das Wohlbefinden sowie die Genesung älterer Menschen aktiv unterstützt.

Mit der Zertifizierung reiht sich die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik Uniklinikum Erlangen in den Kreis der spezialisierten Zentren ein, die den demografischen Wandel aktiv und qualitativ hochwertig mitgestalten. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – sie ist Ansporn und Verpflichtung zugleich“, sagt Dr. Stefan Tiefenböck (Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie).